Ikonengottesdienst

„Bild und Bibel“ – so lautete das Themenjahr zur Reformationsdekade 2015. Die Thematik lebt von der Spannung der unterschiedlichen kirchlichen Traditionen: in evangelischer Tradition vor allem reformierter Prägung, ist das Bilderverbot prägend; in orthodoxer Tradition die Bedeutung der Ikonen für den Glauben. Kann es sein, dass das strenge Bilderverbot auf der einen Seite und die Ikonentradition auf der anderen Seite sich aus derselben Quelle speisen: die Nähe und zugleich die Unverfügbarkeit Gottes den Glaubenden nahe zu bringen? Der Osteuropa Ausschuss hatte sich die Aufgabe gestellt, diese Thematik in „Ikonengottesdiensten“ darzustellen und zu feiern. Hier finden Sie zum Thema „Das Evangelium in Farbe – Glaubensverkündigung durch Ikonen“ die Gottesdienst Programme vom 20. Februar 2016 und vom 4. Februar 2017 sowie Pressemitteilungen und Zeitungsberichte.