Freiwilliger Friedensdienst – Incomer – Internationale Baucamps – Stipendiaten – Volontariate

2018 Der Incomer (Freiwilliger Friedensdienstler) aus Tambow in Bethel – Nikita –

„Dieses Jahr war das schönste meines Lebens“

2014 Drei Monate Volontariat bei der Lebenshilfe Wetzlar https://Katja Pankova bi der Lebenshilfe Wetzlar

https://osteuropaausschuss.ekir.de/wp-content/uploads/2025/08/Katja-Pankova-Lebenshilfe-Wetzlar.pdf

Gerd Kallenbach, Marie-Noelle von der Recke, Ernst von der Recke, Ursula Küppers, Katja Pankova, Hildegard, Udo Küppers, Michael Weber

2009 Freiwilliger Friedensdienst – Bericht über die Freiwilligen- Arbeit in der Lazarus-Kirche

https://osteuropaausschuss.ekir.de/wp-content/uploads/2025/07/Freiwilliger-Friedensdienst-2009.pdf

2008 Benny erstellt ein Video über die Arbeit von Apparel für die Veranstaltung „Hoffnung für Osteuropa“ des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Veranstaltung fand mit Beteiligung von Mitgliedern von Apparel in Wetzlar statt.

2008 Fünf von sieben Freiwilligen Friedensdienstlern in Wetzlar – Bastian, Tobias, Lennart, Benny, Christina – mit Olga und Lena aus Tambow

Freiwilliger Friedensdienst – Bericht 2007

https://osteuropaausschuss.ekir.de/wp-content/uploads/2025/07/Freiwilliger-Friedensdienst-2007-2008.pdf

2007 Bastian und Lennart aus Deutschland – Freiwillige Friedensdienstler im Reha Zentrum von Bolschaia Lipowitza (Große Linde) bei Tambow

Die Arbeit der Freiwilligen Friedensdienstler war in Tambow etwas ganz Neues. Eine der 5 Tambower Rundfunkanstalten drehte darüber einen kleinen Film.https://osteuropaausschuss.ekir.de/wp-content/uploads/2025/08/nemci_jUatpb06.mp4

Film

2002 -2004 Julia Rogozha Stipendiatin der EKD in Marburg

Anderthalb Jahre dauerten die Vorbereitungen von der EKD, dem Osteuropa Ausschuss und der Tambower Eparchie für die Ermöglichung eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Marburg. Ausgewählt wurde Julia Rogozha, die ihr Studium an der Technischen Universität in Tambow beendet hatte und seit 1999 Deutsch lernte.

Erste Tage im Studentenwohnheim Marburg – Julia, Ruzanna aus Georgien, Ursula Küppers

Januar 2003 in Wetzlar – Ruzanna, Fritz Dallmann, Galina Meer, Erna Schmidt, Hildegard Dallmann

2000 Baucamp im europäischen Jugendhof Reichelsheim mit Julia und Alexandra aus Tambow

Julia und Alexandra berichten: https://osteuropaausschuss.ekir.de/wp-content/uploads/2025/09/Jugendlager-Reichelsheim-2000.pdf

Alexandra und Julia mit ihren „deutschen Eltern“ Willi und Luise Dinter, Lilo und Werner Stey mit Ursula Küppers in Reichelsheim