
Die Unterzeichner der Partnerschaftsvereinbarung am 4. Oktober 1993 im Evangelischen Rentamt Wetzlar. Vlnr: Walter Felten, Rentamtsleiter, Erzbischof Evgenij von Tambow und Micurinsk, Superintendent Rainer Kunick, Pfarrer Ernst Udo Küppers, Vorsitzender des Osteuropa Ausschusses, Nadja Murawewa, Übersetzerin
Die bisher letzte Begegnung im Rahmen der Partnerschaft fand im Juni 2019 in Tambow statt. Corona und der Krieg Russlands in der Ukraine machten weitere Projekte hier und dort unmöglich. Von 2020-2024 gab es 4 digitale Konferenzen. Im September 24 konnte ein junger Mann aus Tambow nach Wetzlar kommen. Weitere digitale Konferenzen sind geplant. Hier die Urkunde Tambov-Wetzlar:
25 Jahre Partnerschaft in Zahlen
Die Höhepunkte
70 Begegnungen zwischen Pfarrern und Priestern, kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Chören, Ärzten, Behinderten, Künstlern, Lehrerinnen und Lehrern.
26 Jugendbegegnungen,
9 Projektbegegnungen im Rahmen Juristische Beratung für Behinderte im Tambower Gebiet,
7 Freiwillige Friedensdienstler in Tambow,
1 Freiwilliger Friedensdienstler aus Tambow in Bethel
Förderung einer Stipendiatin in Marburg durch die Evangelische Kirche in Deutschland
Förderung Praktikum einer Tambower Studentin bei der Lebenshilfe Wetzlar.
Alle wichtigen Zahlen zur Partnerschaft finden Sie hier.